Transferansatz

Transferansatz
Ansatz zur Erklärung der personalen intratemporalen Verteilungswirkung der öffentlichen  Schuldenpolitik. Die Hypothese lautet: Vorwiegend Reiche zeichnen öffentliche Anleihen ( Staatsanleihen) und erhalten damit die Zinserträge; die Aufbringung der Tilgung über die Besteuerung hat wegen des großen Anteils indirekter Steuern kaum progressive, eher proportionale oder regressive Verteilungswirkungen. Die Last der Verschuldung wird folglich von den Einkommensstärkeren auf die Einkommensschwächeren abgewälzt.
- Beurteilung: Der T. ist umstritten, da sowohl die Steuerlastverteilung sich im Zeitablauf ändert als auch eine eindeutige Zuordnung der öffentlichen Anleihen auf höhere Einkommensschichten (institutionelle, ausländische Anleger) schwierig ist.
- Vgl. auch  öffentliche Kreditaufnahme.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • öffentliche Kreditaufnahme — öffentliche Schulden. 1. Begriff: Die von der öffentlichen Hand aufgenommenen und normalerweise mit einer Rückzahlungs und Verzinsungspflicht verbundenen Kredite. Im Gegensatz zur zwangsweise erhobenen Steuer handelt es sich bei der ö.K. um… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”